SPENDENAUFRUF FÜR DIE UKRAINE

Die Resonanz und Hilfsbereitschaft unserer lieben Spender war riesengroß und genauso riesengroß wird die Freude in unseren polnischen Partnertierheimen sein.

Mit Stand Freitag 11.03.22 sind insgesamt EUR 8.043,33 für unsere beiden Tierheime in Polen eingegangen, die wir heute je zur Hälfte an unsere polnischen Kollegen überweisen werden.

In unserem Partnertierheim an der ukrainischen Grenze sind bereits die ersten 40 Hunde aus der Ukraine eingezogen und auch in unserem zweiten Tierheim bei Warschau sind die ersten Hunde eingezogen. Die Hilfs-und Einsatzbereitschaft der Polen ist unfassbar groß. Jeden Tag pendeln sie zur Grenze, bringen Hilfsgüter für Mensch und Tier und nehmen auf dem Rückweg Flüchtlinge, Hunde und Katzen mit. Neue Zwinger und Gehege mussten errichtet werden, damit Platz für die vielen Vierbeiner geschaffen werden konnte. Viele Hunde sind sehr verängstigt, brauchen medizinische Versorgung und natürlich Futter.

All das wird mit den gesammelten Spenden finanziert werden. Von hier aus können wir nur mit eurer riesigen Hilfe und Unterstützung dazu beitragen, dass unsere polnischen Kollegen weiterhin diese großartige Hilfe an Mensch und Tier leisten können.

Wir sind unendlich dankbar für soviel Unterstützung. Bitte unterstützen Sie uns und unsere polnischen Kollegen weiterhin, denn dies hier wird sicherlich erst der Anfang sein.

Danke von Herzen, sagt das Team der Dobermann Nothilfe und unsere polnischen Kollegen der Fundacja Wzajemnie Pomocnie und Schronisko Wesoly Kundelek

Dobermann Nothilfe

Sparkasse Westerwald

IBAN: DE08 5735 1030 0012 0035 88

Verw.Zw.: Help for Ukraina

 

Oder paypal:

info@dobermann-nothilfe.de

Verw.Zw. Help for Ukraina

Spendenbescheinigungen können ab EUR 300,00 ausgestellt werden. Für Beträge bis EUR 300,00 erkennt das Finanzamt den Kontoauszug an. Weiterlesen

Update – Hilfe für die Ukraine!

Anbei sehen Sie die ersten Hunde, die aus der Ukraine zu unseren polnischen Tierschutzkollegen ins Tierheim gekommen sind. Viele Hunde sind traumatisiert und lassen sich noch gar nicht anfassen. Es gibt verletzte Hunde und und und. Es werden immer mehr Notfälle – das Telefon steht nicht still in Polen.

Ihre Hilfe ist dringend erforderlich!

Es werden dringend benötigt:

  • Zwinger und Hundehütten
  • Medikamente
  • Wurmmittel
  • Floh-/Zeckenmittel
  • Desinfektionsmittel
  • Verbandsmaterial
  • Futter
  • Geld für die medizinische Versorgung

Spendenaufruf Hilfe für die Ukraine!

Helfen Sie bitte mit, jeder Euro zählt!

Danke sagt Ihr Team des Dobermann Nothilfe e.V.

Hilfe für die Ukraine!

Aus aktuellem Anlass!

Unsere 2 Partnertierheime in Polen brauchen Hilfe. Wir sind in ständigem Kontakt mit den Tierheimen. Sie brauchen dringend Unterstützung um Tiere aus der Ukraine zu holen. Die Tierheime in Polen sind auch voll, ein paar wenige Plätze sind noch frei. Futter, Medikamente eigentlich alles wird benötigt. Heute Nacht wurden auch schon die ersten völlig traumatisierten Hunde aus der Ukraine abgeholt und ins Tierheim gebracht. Zwingerbauten sind erforderlich und und und. Da zählt wirklich jeder Euro. Zudem werden natürlich auch dringend Pflegestellen für die polnischen Hunde gesucht, damit Platz geschaffen wird.

Falls Sie helfen möchten, können Sie eine Zahlung an:
    
Dobermann Nothilfe e.V.
    
IBAN: DE08573510300012003588
    
BIC: MALADE51AKI

oder per Paypal:
    info@dobermann-nothilfe.de

senden.
Verwendungszweck: Help for Ukraine

 

Wir werden dann das Geld sofort an unsere Partnertierheime weiterleiten.

Für Spendenbescheinigungen bitte Email an: anja.sierocki@dobermann-nothilfe.de. Bei Beträgen bis 300,00 EURO reicht der Konto-oder Paypalauszug als Nachweis beim Finanzamt

Wir bedanken uns jetzt schon bei allen Spendern mit Herz! 

Willi braucht weiterhin Unterstützung

Willi ist auf einem guten Weg.

Rituale und gleiche Handlungsmuster helfen ihm. Den größten Teil des Tages läuft er inzwischen ohne Maulkorb. Trotzdem gibt es immer noch Momente, wo er unberechenbar ist und weiter mit ihm trainiert werden muss.

Dazu brauchen wir nochmals ganz dringend Sie/euch. Wir versuchen durch einen erneuten Spendenaufruf ihm noch etwas mehr Zeit zu geben, sich weiter zu entwickeln.

Bitte lasst Willi nicht im Stich! Jede noch so kleine Spende hilft uns. Vielen Dank im voraus.

Dobermann Nothilfe e.V.
IBAN: DE08 5735 1030 0012 0035 88
BIC: MALADE51AKI
oder per PayPal: info@dobermann-nothilfe.de
Verwendungszweck: Willi

Für Spendenbescheinigungen bitte Email an: anja.sierocki@dobermann-nothilfe.de. Bei Beträgen bis 200,00 € reicht der Konto-oder Paypalauszug als Nachweis beim Finanzamt.

Link zum ersten Spendenaufruf für Willi

Danke an alle Spender für Willi’s Trainingsstunden!

Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Spender, denen es wichtig ist, auch Hunde zu unterstützen, die, warum auch immer, nicht so “funktionieren” wie wir uns dies wünschen.

Willi hat eine Odyssee von vielen Halterwechseln hinter sich. Dank Euch darf er jetzt zur Ruhe kommen und mit einer erfahrenen Trainerin wieder lernen, dass Kommunikation auch anders funktioniert.

Dies war nur möglich durch die Spenden, auf die wir auch weiterhin hoffen.

Ein besonderer Dank gilt hier der Firma SSI GmbH, Herrn Marlon Seller, der Willi einen langen Aufenthalt ermöglicht, ohne ihn überhaupt zu kennen.
Den Tierheimen Stralsund und Lübeck, sowie dem Verein “Schwierige Felle” die bereit waren Willi sofort bei sich aufzunehmen, bzw. Spender und Transport zu organisieren.
Der Hundebande Garnach mit Trainerin Ricarda, die mit Willi arbeitet.

So funktioniert Tierschutz♥️ und ich bin froh, dass es Euch gibt…

Spendenaufruf und Spenderliste

Hilfe! Training für Willi

Leider gibt es nicht nach jeder Vermittlung ein Happy End. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Unser Willi ist leider so ein Hund, der gelernt hat, dass Knurren und Beißen ihm zum Ziel bringen.

Gerne würden wir Willi helfen, und durch intensives Training von einem Profi ihn wieder auf den richtigen Weg bringen.

Doch dafür brauchen wir Euch, denn finanziell ist dies, bei all den Hunden die wir ohnehin schon parallel betreuen, für uns fast unmöglich zu stemmen. Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr Willi diese Chance ermöglichen würdet.

Jede noch so kleine Spende hilft uns. Vielen Dank im voraus.

Dobermann Nothilfe e.V.
IBAN: DE08 5735 1030 0012 0035 88
BIC: MALADE51AKI
oder per PayPal: info@dobermann-nothilfe.de
Verwendungszweck: Willi

Für Spendenbescheinigungen bitte Email an: anja.sierocki@dobermann-nothilfe.de. Bei Beträgen bis 200,00 € reicht der Konto-oder Paypalauszug als Nachweis beim Finanzamt

Spenderliste

Weiterlesen

Update Janosch

Liebe Janosch-Fans,

wir sind überwältigt, denn wir haben fantastische Spendeneingänge für unseren Ausreisepaten-Aufruf erhalten. Die Reisekosten unseres Bubis sind bereits vollständig gedeckt.

Die darüber hinaus eingegangenen Spendenbeträge werden wir für die tierärztliche Behandlung von Janosch verwenden. Er wird nach seiner Ankunft direkt dem Tierarzt vorgestellt. Wir hoffen, dass er nicht bislang versteckte gesundheitliche Baustellen hat.

Vielen Dank an alle Spender, wir sind unglaublich glücklich! Wir werden weiter von Janosch berichten.

Euer Dobermann-Team

Bis heute haben wir folgende großzügige Spenden erhalten:

Datum Name Betrag in €
13.07.2021 Tina T. 25,-
14.07.2021 Fa. Karat 250,-
14.07.2021 Ulrich W. 50,-
14.07.2021 Julia D. 200,-
14.07.2021 Janosch W. 20,-
14.07.2021 Sonja W. 10,-
14.07.2021 Sandra W.-P. 10,-
14.07.2021 Wilhelm Sch. 50,-
14.07.2021 Marina E. 20,-
15.07.2021 Martin G. 200,-
15.07.2021 Juliana E. 50,-
16.07.2021 Jaqueline T. 20,-
20.07.2021 Martin O. 50,-

Ausreisepaten für Dobi-Jungen gesucht

Der gerade mal sechs Monate alte Janosch wurde im Ausland herrenlos auf der Straße gefunden. Unsere befreundete Tierschützerin konnte gerade noch verhindern, dass er in die Hände von grauenvollen Menschen überging, bei denen er ein entbehrungsreiches Leben an der Kette mit wenig Ansprache und vermutlich umso mehr Gewalt hätte erleiden müssen.

Wir haben Janosch in die Obhut des Vereins genommen und in Deutschland eine ganz wunderbare und liebevolle Pflegestelle gefunden, die ihn gut versorgen wird, bei der er das Dobi 1×1 lernt und vor allem sehr viel Zuwendung und Liebe erfahren wird. Janosch ist Anaplasmose positiv und erhält nach seiner Ankunft umgehend ausreichende medizinische Versorgung. Momentan können wir noch nicht abschätzen, wieviel Tierarztkosten auf den Verein zukommen. Wir werden hierzu gesondert informieren.

Janosch tritt in Kürze seine Reise in eine bessere Zukunft an. Da für Janosch leider kein Sammeltransport zur Verfügung steht, fallen für seinen Einzeltransport Kosten in Höhe von 400 € an. Bitte helfen Sie uns bei den teuren Reisekosten und der anstehenden Behandlung gegen Anaplasmose und werden Ausreisepate für den ganz feinen und braven Janosch.

Auch kleine Beiträge sind herzlich willkommen. Vielen Dank!

Dobermann Nothilfe e.V.
IBAN: DE08 5735 1030 0012 0035 88
BIC: MALADE51AKI
oder per PayPal: info@dobermann-nothilfe.de
Verwendungszweck: Ausreise Janosch

Bei Fragen zur Patenschaft bitte Email an: patenschaft@dobermann-nothilfe.de.

Für Spendenbescheinigungen bitte Email an: anja.sierocki@dobermann-nothilfe.de. Bei Beträgen bis 200,00 € reicht der Konto-oder Paypalauszug als Nachweis beim Finanzamt

Yago ist leider über die Regenbogenbrücke gegangen

Lieber Yago,

es gibt Hunde, die berühren einen ganz besonders. Du warst so ein Hund, immer freundlich und liebenswert und für jede Streicheleinheit so dankbar, obwohl du über Jahre nichts Gutes erlebt hast und in einem schrecklichen Zustand gefunden wurdest.

Du hast allen Menschen vertraut und gingst sogar gerne zum Tierarzt. Bei den Menschen, die dich kennen lernen durften, hattest du sofort einen Platz in ihren Herzen.

Leider musste dich dein Frauchen diese Woche gehen lassen, der Krebs wuchs zu schnell.

Wir sind sehr traurig und möchten uns bei Yagos Familie für die intensive liebevolle Betreuung bedanken. Genauso bei den vielen Spendern, die Yagos Schicksal berührt hat. Er hatte 5 schöne Monate in seiner Familie.

Den Überschuss an Spendengeldern werden wir einem anderen Notfall zukommen lassen.

Mach’s gut, Yago, wir werden dich nicht vergessen. ♥️

 

Neuigkeiten von Yago

Erstmal ein ganz großes Dankeschön an all die Spender. Wir freuen uns riesig über Ihre Bereitschaft, Yago zu helfen.

Es gibt gute und schlechte Neuigkeiten.

Den Leishmaniose-Schub, der gleichzeitig mit den Tumoren kam, hat Yago überwunden. Nachdem er einiges an Gewicht verloren hatte, stand beim gestrigen Tierarztbesuch ein plus von 5 kg auf der Waage. Leider haben sich weitere Beulen gebildet.

Doch Yago liebt  weiterhin seine Spaziergänge, er frisst gut und ruht sich viel aus.

Wir hoffen sehr dass ihm noch einige Zeit geschenkt wird.

Den ursprünglichen Spendenaufruf und die Spenderliste finden Sie hier.