Herzlich willkommen auf der Seite des Dobermann Nothilfe e.V.!


Im Jahr 2002 schlossen wir uns zusammen und gründeten diesen Verein, um Dobermännern zu helfen und diese Rasse in der Gesellschaft als Familienhunde zu präsentieren.

Wer einmal einen Dobermann durch das Leben begleiten durfte, dem sind unsere Gedanken nicht fremd. So möchten wir mit anderen Dobermannfreunden und -interessierten in Kontakt stehen. Wir möchten Erfahrungen und Hilfe teilen. Wenn es sein muss auch bei der Suche nach einer neuen Familie für einen Dobermann unterstützen.

Wir sind ein Team von aktiven Helfern in ganz Deutschland, die sich ehrenamtlich engagieren. Hierzu arbeiten wir mit anderen Tierschutzorganisationen zusammen und versuchen gelegentlich auch Dobermännern im Ausland zu helfen.


Spendenaufruf für Nahla

Spendenaufruf für Nahla

Update 28.11.2023

Zwei Wochen sind vergangen und Nahla ist nun etwas zur Ruhe gekommen. Wöchentlich wird sie dem Tierarzt vorgestellt.

Zwar sieht der arme Hund immer noch unfassbar schlimm aus, doch es sind auch kleine Fortschritte zu erkennen.

Nahla´s Augen sehen besser aus und ihre Haut zeigt keine offenen Stellen mehr. Die Beine und Fuesse sind nicht  mehr geschwollen.

Sie hat einen großen Appetit und hat bereits ganz gut zugenommen. Auch ist sie nicht mehr so ängstlich und sie spürt,  dass ihr geholfen wird.

Nahlas Weg geht langsam in die richtige Richtung. Es wird zwar noch eine Weile dauern, aber wir werden an Nahlas Seite sein und den Weg mit ihr gehen.

Wir möchten uns von ganzem Herzen bedanken, bei all denen, die mit uns an Nahlas Seite sind und uns bis jetzt so großartig unterstützt haben.

Herzlichen Dank im Namen von Nahla


Man denkt so oft im Leben, dass einem nicht mehr viel erschüttern könnte. Doch als wir die Bilder und den Hilferuf dieser Dobermannhündin erreichten, stockte uns mal wieder der Atem.

Nahla so haben wir das arme Tier genannt, wurde in Ungarn auf der Strasse in einem erbärmlichen Zustand gefunden. So ein Gesäuge haben wir vorher noch niemals gesehen…ausgeleiert und ausgesaugt von vielen Welpen die der arme Hund bekommen musste.

Unsere liebe Tierschutzkollegin Vorort ließ den Hund so schnell wie möglich sichern und abholen, denn man mag es kaum glauben, es gingen Anrufe ein, mit der Frage ob denn der Hund kastriert sei, man hätte sonst noch Verwendung für ihn….Die Welpenproduktion wäre weiter gegangen, ohne Rücksicht auf Verluste.

So sehen Mutterhündinnen aus, die totkranke Billigwelpen produzieren müssen….wann wird die Menschheit aufwachen?

Nahla ist nun jedenfalls in Sicherheit und wurde taggleich dem Tierarzt vorgestellt. Die Untersuchungsergebnisse sind niederschmetternd, aber wir hoffen für Nahla das Beste. Ihre Haut hat eitrige Wunden,  aus den Augen läuft der Eiter und die Gliedmaßen sind dick angeschwollen. Dies alles sind Symptome der Demodikose. Nahla ist abgemagert und dehydriert und zudem Herzwurm positiv. Ihr Gesäuge gleicht einem riesengroßen Lappen.

Bei all den Untersuchungen und Behandlungen war sie derart lieb und dankbar. Nahla wird noch einige Wochen brauchen bis sie sich erholt hat und bis wir sie kastrieren und nach Deutschland holen können.

Aktuell bekommt sie Infusionen, Doxicyclin, Synulox, Ivermectin und diverse Ergänzungsmittel und dies ist erst der Anfang. Es stehen noch weitere Untersuchungen und ein Herzultraschall wegen des Herzwurms an. Liebe Dobermannfreunde, wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns bei Nahlas Behandlung unterstützen würdet.

Jeder noch so kleine Spende hilft uns und Nahla.

Weitere Infos folgen….

Spendenbescheinigungen können auf Wunsch ausgestellt werden.

Bankverbindung:

Dobermann Nothilfe e.V. – Kreissparkasse Altenkirchen – IBAN:DE08 5735 1030 0012 0035 88 –  Stichwort: Nahla

Oder Paypal:

info@dobermann-nothilfe.de – Stichwort:Nahla

Spenderliste bis 28.11.2023

(mehr …)

Sorgenkind der Woche

DIABOLO

Unser Pechvogel Diabolo sucht eine Familie bei der er endlich ankommen darf.

Wer hat genug Zeit ihn körperlich und mental auszulasten und gibt ihm die Zeit in Ruhe anzukommen?.


Hier finden Sie unsere Vermittlungshunde


Aktuelles zu unseren Notfellen

Kalenderwoche 49 – 2023

Neu in der Vermittlung!


Grüße aus dem neuen Zuhause!


Wir suchen dringend Pflegestellen für Dobermänner!

Jeder der einen Dobermann kennt, weiß wieviel Liebe, Treue und Anteilnahme vom Dobermann ausgehen. Dobermänner sind sehr sensible und menschenbezogene Tiere. Ein Dobermann ist ein Gebrauchshund und will seinen Menschen gefallen – Konsequenz und Rituale geben ihm Sicherheit.

Um so schlimmer ist es, wenn ein Dobermann aus seinem geliebten Umfeld gerissen wird. Oft führen persönliche Schicksalsschläge dazu, dass der geliebte Hund abgegeben werden muss. So eine Entscheidung fällt niemandem leicht. Oft hat man das Glück für seinen geliebten vierbeinigen Partner noch ein neues Zuhause suchen zu können. Es gibt jedoch auch Situationen, in denen sich schlagartig das Leben ändert. Um in diesen Fällen als Dobermann Nothilfe unterstützen zu können, sind wir auf Pflegestellen angewiesen, die schnell als ein neues „Zuhause auf Zeit“ einspringen können. Wir sind oft die einzige und letzte Alternative für solche Hunde. Viele Tierheime sind überfüllt oder weigern sich Dobermänner aufzunehmen. Über Onlineportale das richtige Zuhause zu finden gleicht der Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen.

Bitte helfen Sie uns in Not geratenen Dobermännern zu helfen!


Werbehinweis:

Wohnen in der schönen Schweiz.

Unsere Partnerin Estate1 AG, Zug, hilft und berät:

https://youtu.be/bcU76nHrHlU


Hinweis:

Der  Dobermann Nothilfe e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der als besonders förderungswürdig durch das zuständige Finanzamt Altenkirchen (Steuer-Nr.: 02/660/3300/8)  anerkannt und beim Amtsgericht Montabaur ins Vereinsregister (Register-Nr.: 2707) eingetragen ist.

Der Dobermann Nothilfe e.V. hat die Genehmigung des Veterinäramtes, 57610 Altenkirchen nach § 11 Abs. 1 Nr. 5. Die Fahrer des Dobermann Nothilfe e.V. haben den Befähigungsnachweis für Fahrer und Betreuer gemäß Artikel 17 Abs. 2 der Verordnung (EG) Nr. 1/2005.

Alle weiteren rechtlichen Hinweise finden Sie in unserem Impressum