Herzlich willkommen auf der Seite des Dobermann Nothilfe e.V.!


Im Jahr 2002 schlossen wir uns zusammen und gründeten diesen Verein, um Dobermännern zu helfen und diese Rasse in der Gesellschaft als Familienhunde zu präsentieren.

Wer einmal einen Dobermann durch das Leben begleiten durfte, dem sind unsere Gedanken nicht fremd. So möchten wir mit anderen Dobermannfreunden und -interessierten in Kontakt stehen. Wir möchten Erfahrungen und Hilfe teilen. Wenn es sein muss auch bei der Suche nach einer neuen Familie für einen Dobermann unterstützen.

Wir sind ein Team von aktiven Helfern in ganz Deutschland, die sich ehrenamtlich engagieren. Hierzu arbeiten wir mit anderen Tierschutzorganisationen zusammen und versuchen gelegentlich auch Dobermännern im Ausland zu helfen.


SPENDENAUFRUF MARISCHKA

SPENDENAUFRUF NOTFALL DOBERMANNHÜNDIN MARISCHKA

Update 06.10.2025

Marischka hatte nun Anfang Oktober ihren Kontrolltermin beim Tierarzt.

Die Haut ist trocken, sie blutet und eitert Gott sei Dank nicht mehr und Marischka fühlt sich viel besser. Das Fieber ist weg und sie ist einfach nur eine unglaublich liebe Hündin.  Sie scheint sehr froh, dass man sich um sie kümmert und lässt alle Behandlungen und Untersuchungen klaglos über sich ergehen.

Es wird noch ein langer Weg für Marischka sein, bis sie wieder soweit hergestellt ist, dass sie sich auf die Suche nach einem neuen Zuhause machen kann.

Wir hoffen weiterhin auf Ihre Unterstützung für Marischka.

 

Liebe Dobermannfreunde,

wir bitten nicht oft um Hilfe, aber im Fall dieser armen Dobermannhündin bitten wir dringend um Unterstützung.

Marischka,  so haben wir das arme Mädel genannt,  wurde in desolatem Zustand auf der Straße aufgelesen. Der Finder konnte sie Gott sei Dank sichern und kontaktierte unsere Kollegin in Ungarn.

Sie setzte sich sofort ins Auto um den armen Hund abzuholen und somit ist Marischka nun in unserer Obhut und in Sicherheit.

Auch der sofort aufgesuchte Tierarzt war geschockt über den Zustand der Hündin. Wahrscheinlich wurde das arme Tier als Zuchthündin ausgebeutet und dann in diesem Zustand auf der Straße entsorgt.

Der Tierarzt konnte nur mit Mühe ein Hautgeschabsel entnehmen, denn überall floss sofort Blut und Eiter aus der Haut. Marischkas Haut ist entzündet und aufgeplatzt und sie muss schon viele Monate unter diesem Zustand gelitten haben. Schwer gezeichnet von der Demodikose hat sie zusätzlich noch einen Hautpilz, erhöhte Entzündungswerte, Fieber und ein derart ausgeleiertes Gesäuge, dass es auf  der Hand liegt,  wozu sie missbraucht wurde.

Ihre Behandlung wird noch einige Monate in Anspruch nehmen und einiges an Kosten verschlingen. Wir bitten euch liebe Dobermannfreunde um Unterstützung für die arme Marischka. Sie ist ein so liebenswertes Dobermannmädchen und wir möchten wieder einen glücklichen und gesunden Hund aus ihr machen und wenn alles überstanden ist, das allerbeste Zuhause für sie finden.

Wir freuen uns über jede noch so kleine Spende. Danke sagen wir von Herzen im Namen von Marischka.

Weitere Infos folgen …

Bankverbindung:

Dobermann Nothilfe e.V.

IBAN:DE08 5735 1030 0012 0035 88

Verw.Zw: Dobermannhündin Marischka

Oder

Paypal: info@dobermann-nothilfe.de

Verw.Zw.: Dobermannhündin Marischka

Spendenbescheinigungen können auf  Wunsch ausgestellt werden.

 

Sorgenkind

Sorgenkind der Woche

THYSON

Unser Thyson wurde von der spanischen Polizei beschlagnahmt und ins Tierheim gebracht.

Obwohl Thyson nichts kennengelernt hat, ist er lieb zu Menschen.

Wer möchte Thyson die Welt zeigen, auf die er bis jetzt verzichten musste?


Hier finden Sie unsere Vermittlungshunde


Aktuelles zu unseren Notfellen

Kalenderwoche 41 – 2025

Neu in der Vermittlung!


Grüße aus dem neuen Zuhause!


Wir suchen dringend Pflegestellen für Dobermänner!

Jeder der einen Dobermann kennt, weiß wieviel Liebe, Treue und Anteilnahme vom Dobermann ausgehen. Dobermänner sind sehr sensible und menschenbezogene Tiere. Ein Dobermann ist ein Gebrauchshund und will seinen Menschen gefallen – Konsequenz und Rituale geben ihm Sicherheit.

Um so schlimmer ist es, wenn ein Dobermann aus seinem geliebten Umfeld gerissen wird. Oft führen persönliche Schicksalsschläge dazu, dass der geliebte Hund abgegeben werden muss. So eine Entscheidung fällt niemandem leicht. Oft hat man das Glück für seinen geliebten vierbeinigen Partner noch ein neues Zuhause suchen zu können. Es gibt jedoch auch Situationen, in denen sich schlagartig das Leben ändert. Um in diesen Fällen als Dobermann Nothilfe unterstützen zu können, sind wir auf Pflegestellen angewiesen, die schnell als ein neues „Zuhause auf Zeit“ einspringen können. Wir sind oft die einzige und letzte Alternative für solche Hunde. Viele Tierheime sind überfüllt oder weigern sich Dobermänner aufzunehmen. Über Onlineportale das richtige Zuhause zu finden gleicht der Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen.

Bitte helfen Sie uns in Not geratenen Dobermännern zu helfen!


Werbehinweis:

Wohnen in der schönen Schweiz.

Unsere Partnerin Estate1 AG, Zug, hilft und berät:

https://youtu.be/2RYae-rqDGc

 


Hinweis:

Der  Dobermann Nothilfe e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der als besonders förderungswürdig durch das zuständige Finanzamt Altenkirchen (Steuer-Nr.: 02/660/3300/8)  anerkannt und beim Amtsgericht Montabaur ins Vereinsregister (Register-Nr.: 2707) eingetragen ist.

Der Dobermann Nothilfe e.V. hat die Genehmigung des Veterinäramtes, 57610 Altenkirchen nach § 11 Abs. 1 Nr. 5. Die Fahrer des Dobermann Nothilfe e.V. haben den Befähigungsnachweis für Fahrer und Betreuer gemäß Artikel 17 Abs. 2 der Verordnung (EG) Nr. 1/2005.

Alle weiteren rechtlichen Hinweise finden Sie in unserem Impressum