— Endstelle gesucht! —

erstellt: 06.12.2024  –   update:
Name Dobby
Rasse Dobermann
Geschlecht Rüde – kastriert
Geboren 2018
Farbe braun
Größe / Gewicht ca. 34 kg
Verträglichkeit mit Hunden nach Sympathie
Verträglichkeit mit Katzen nein
Verträglichkeit mit Erwachsenen ja
Verträglichkeit mit Kindern keine Kleinkinder
Kann alleine bleiben
Im Auto mitfahren
Besonderheit Schilddrüsenunterfunktion, Futterunverträglichkeiten
Aufenthaltsort Tierhafen, 34385 Bad Karlshafen

DOBBY

Dobby – der Name war wohl irgendwie naheliegend – kam im Februar 2021 als vermeintliches Fundtier in die Kasseler Wau-Mau-Insel. Es stellte sich jedoch heraus, dass er zuvor bereits einige Male hin- und hergereicht worden war. Seiner positiven Grundeinstellung ist es zu verdanken, trotz der wilden Fahrt ein vorwiegend netter Dude zu bleiben. So sensibel wie Dobermänner aber nun einmal sind – und Dobby bildet da keine Ausnahme – begann die Story immer mehr an seinen Nerven zu zehren.

Untersuchungen und Tests ergaben, dass Dobby sowohl an mehreren Allergien leidet als auch eine Schilddrüsenunterfunktion sein Eigen nennt. Mit entsprechenden Tabletten und der Gabe von Spezialfutter lassen sich sein unschönes Hautbild und die kratzigen Stellen zwischen den Zehen ganz gut in den Griff bekommen. Hin und wieder sind jedoch auch ergänzende Bäder nötig, welche Dobby brav über sich ergehen lässt.

Doch nicht nur seine gesundheitlichen Einschränkungen machten Dobby das Leben schwer. Im städtisch lauteren Umfeld Kassels ging er regelmäßig die Wände hoch, reagierte einige Male über und zeigte große Schwierigkeiten runterzufahren. Nachdem er Anfang Januar 2022 in den Tierhafen übersetzte, besserte sich dieses Verhalten spürbar binnen weniger Tage. Aus dem aufgeregten Flummi, welcher den Pflegern sogleich nach Öffnen der Zimmertür entgegenschoss, entwickelt sich zunehmend ein besonnener Schokodrops, der Herzen schmelzen lässt.

Charakterlich präsentiert sich Dobby im Tierheim als freundlicher und aufgeschlossener Typ, der aber durchaus auch wachsam ist. Während einer zwischenzeitlichen Vermittlung 2021 ließ er buchstäblich durchblitzen, dass er dabei auch ernst werden kann. Es kam zu einem Zwischenfall, bei welchem Dobby ein Familienmitglied biss, welches nicht direkt im selben Haushalt lebte. Dieser Vorfall war auch der Grund für seine Wiederaufnahme im Kasseler Tierheim.

Wir möchten weder Dobbys Endhaltestelle noch „Immer-Wieder-Anlaufstelle“ werden. Stattdessen suchen wir einen finalen Platz bei hundeerfahrenen, sehr gern rasseerfahrenen Menschen, die sich sowohl über die typischen Eigenschaften der Dobermänner bewusst sind, Dobby aber gleichzeitig bei seinen individuellen Charaktereigenschaften, Schwächen und Stärken abholen.

Was seine Erziehung betrifft, müssen sicherlich noch einige Schrauben richtig justiert werden.
Der Süßling hat feste Gassigänger, die regelmäßig mit ihm eine Runde drehen und ihn gut anleiten. Bewegungsreize wie bspw. Fahrräder braucht er nicht permanent in seinem Leben. Sein Heim sollte also nicht unbedingt an einer großen Fahrradstraße liegen. Davon ab ist er bei den Ausflügen stets begeistert dabei und freut sich über Abwechslung in Form von mentaler Auslastung.

Mit Artgenossen ist Dobby nach Sympathie verträglich, sodass wir ihn durchaus auch zu einem ähnlichen großen Ersthund vermitteln würden, wenn alle Umstände passen. Zu Hündinnen findet er eher einen Draht und hat sich auch schon mit der ein oder anderen ein Zimmer geteilt.

Ein ruhiges Umfeld wäre für ihn ideal. Auf Innenstadtlage hat er wenig Lust und auch ein großes Mehrparteienhaus wäre sicherlich weder für ihn noch uns erste Wahl. Katzen und (Klein-) Kinder sollten nicht im Haushalt leben.

Kontakt:
Tierhafen
Wiesenfeld 4
34385 Bad Karlshafen
05672 921639
tierhafen@bmt-tierschutz.de