erstellt: 22.09.2019 — update: 14.02.2020
Name | Anis |
Rasse | Mischling |
Geschlecht | Rüde – nicht kastriert |
Geboren | ca. 07/2019 |
Farbe | schwarz/rot |
Größe / Gewicht | im Wachstum, mittelgroß |
Verträglichkeit mit Hunden | ja |
Verträglichkeit mit Katzen | |
Verträglichkeit mit Erwachsenen | |
Verträglichkeit mit Kindern | |
Handicap | nicht bekannt |
Aufenthaltsort | seit September 2019 im Tierheim Rumänien |
Aktuelle Fotos Februar 2020
Alleingelassen und ausgesetzt mit nur wenigen Tagen, das war das Schicksal von Anis und seinen Geschwistern. Eigentlich waren es 4 Babys, aber leider hat es ein Welpenkind nicht geschafft. Sanda fand sie mit einer Kiste im Waldstück ausgesetzt. Sie weinten erbärmlich nach ihrer Mama. Durch Sandas Hilferuf fand sich in Rumänien eine Ammenhündin, die zu ihren 7 Babys auch noch die 3 Kleinen Welpen säugte. Dadurch konnten sie überleben und blieben so lange in der Pflegestelle bis sie groß genug waren und allein fressen konnten. Nun sind Anis und seine Brüder im Tierheim bei Sanda und suchen ihre Familie. Sie können Mitte Oktober reisen.
Anis und seine Brüder sind sehr aufgeschlossene Welpen, die gerne spielen und toben. Sie wachsen im Tierheim zusammen mit den anderen Welpen auf, sind mit Hunden sehr gut sozialisiert, kennen aber keine Umwelteinflüsse. Im Haus wird für sie alles neu sein. Das Laufen an der Leine und Geschirr muss trainiert werden. Rasenmäher, Autofahren, Staubsauger, das werden Herausforderungen, die seine Familie mit sehr viel Feingefühl und Vertrauen an Anis herantragen sollte. Anis sollte eine aktive Familie finden, wo er seinen Charaktereigenschaften entsprechend gefördert und gefordert wird. Wer sich in Anis verliebt, kann sich gerne an uns wenden.
Unsere Hunde werden nur nach einem ausführlichen Vermittlungsgespräch sowie positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt.
Die Schutzgebühr enthält: Transport (nur mit Traces), Impfung, Chip, EU-Tierpass, Entwurmung, Entflohung (und Kastration, wenn Alter entsprechend). Wir lassen den SNAP® 4Dx testen, dieser beinhaltet Test auf Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose. Weitere Test, wie z.B. auf Leishmaniose oder Hepatozoon können gerne auf Anfrage gegen Mehrpreis vorgenommen werden. (Nicht bei Welpen notwendig).
Bitte nur ernstgemeinte Anfragen.
Kontakt
Tierschutzverein Pfote sucht Glück e.V.
pfotesuchtglueck@gmail.com
Kontaktformular Homepage:
https://www.pfotesuchtglueck.de/kontakt-1/